Top

Sony RX100VIIA

Artikelnummer: 0000000104538 GTIN: 4548736163683 MPN: DSCRX100M7AB.CE3

1.199,00 €*

UVP⁴ 1.299,00 € (7.7% gespart)

Kostenloser Versand nach Österreich und Deutschland*

Neuerscheinung, Liefertermin bitte anfragen

Mehr dazu

Sicher deine neuen Geräte mit einer Zusatzversicherung ab. Die Kosten dafür richten sich nach dem Warenwert deiner Geräte im Warenkorb.

Mehr Informationen zu den Kosten

Hohe Geschwindigkeit und moderne Funktionen für Fotos und FilmeDie RX100VIIA ist ein kompaktes System für professionelle Fotografie, Videografie und Vlogging. Unterbrechungsfreie Aufnahmen mit 20 Bildern pro Sekunde und AF/AE-Tracking, Echtzeit-Tracking, AF mit Augenerkennung in Echtzeit und 4K HDR-Videoaufnahme (HLG) mit externem Audio ermöglichen die zuverlässige Aufnahme beeindruckender Bilder, wo immer Sie möchten.

  • Neuer mehrschichtiger 1“ CMOS-Sensor und ZEISS® Objektiv (24–200 mm)
  • Breiter und ultraschneller AF mit Augenerkennung und Aufnahme mit 20 Bildern pro Sekunde
  • 4K HDR-Filme (HLG), neigbarer Touchscreen und Mikrofoneingang

Das integrierte ZEISS® Vario-Sonnar T* Zoomobjektiv (24–200 mm, F2,8–4,5) der kompakten Kamera deckt den gleichen Zoombereich ab wie zwei Standard-Zoomobjektive (24–70 mm und 70–200 mm). Es ist mit acht asphärischen Linsenelementen mit 13 asphärischen Flächen konfiguriert und erreicht damit mehr Auflösung, Klarheit und Kontrast über den gesamten Zoombereich bis hin zum Rand des Bildes. Vier der Original-AA-Elemente (Advanced Aspherical) von Sony sorgen für weniger sphärische, Koma- und chromatische Aberrationen.

Der neue mehrschichtige 1“ Exmor RS™ CMOS-Bildsensor sorgt zusammen mit dem BIONZ X™ Bildprozessor für eine herausragende Leistung. Das Ergebnis sind schnelle, unterbrechungsfreie Aufnahmen mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde und extrem schnelle Einzelbild-Serienaufnahmen mit bis zu 90 Bildern pro Sekunde. Das zuverlässige AF/AE-Tracking wird durch die schnelle arithmetische Verarbeitung (60 Mal pro Sekunde) zum prädiktiven Verfolgen der Motivbewegung ermöglicht. Das wirkt sich auch auf den elektronischen Sucher und das LC-Display aus – in Form einer verbesserten Bildqualität und einer nahtlosen Anzeige mit 60 Bildern pro Sekunde während der Aufnahme.

Sie profitieren jetzt von Aufnahmen ohne Blackout mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde und AF/AE-Tracking, sodass Sie bewegte Motive auch bei Teleaufnahmen zuverlässig verfolgen können. Das präzise, zuverlässige AF/AE-Tracking basiert auf einer arithmetischen High-Speed-Verarbeitung mit bis zu 60 Berechnungen pro Sekunde bei Serienaufnahmen. (A) Aufnahme ohne Blackout (B) Aufnahme mit Blackouts

Ein neuer Modus für eine extrem schnelle Einzelbild-Serienaufnahme ist verfügbar, um Situationen in Sekundenbruchteilen zu erfassen. Durch Drücken des Auslösers können Sie sieben Fotos kurz hintereinander mit einer Geschwindigkeit aufnehmen, die 90, 60 oder 30 Bildern pro Sekunde entspricht. Es wird sowohl das JPEG- als auch das RAW-Format unterstützt und der Selbstauslöser kann verwendet werden. [1] 90 Bilder pro Sekunde (0,011 s) [2] 7 Fotos

Die Erfassung des schnellen, äußerst präzisen Autofokus kann in nur 0,02 Sekunden erfolgen – das ist weltweit einzigartig. So können auch flüchtige Momente präzise eingefangen werden. Mit der weltweit führenden Anzahl von 357 AF-Punkten zur Phasendetektion, die rund 68 % des Bildbereichs abdecken, sorgt die Kamera zusammen mit 425 AF-Punkten zur Kontrastdetektion und der High-Density-AF-Tracking-Technologie dafür, dass selbst sich ziellos bewegende Motive zuverlässig verfolgt werden.

Dies ist die erste Kamera der RX-Serie, die Echtzeit-Tracking unterstützt. Beim Tracking eines sich schnell bewegenden Motivs nutzt der Bewegungstracker der Kamera einen ausgeklügelten Motiverkennungsalgorithmus (KI) und berücksichtigt Farbe, Muster (Helligkeit), Motiventfernung (Tiefe) und Gesichts- bzw. Augeninformationen, um das Motiv automatisch zu erkennen und den Fokus darauf zu halten. Bei Serienaufnahmen nutzt die Kamera AF-Berechnungen (bis zu 60 pro Sekunde), um selbst sich ständig bewegende Motive präzise zu verfolgen. Das Tracking kann sowohl bei Foto- als auch bei Filmaufnahmen auch per Touch-Befehl gestartet werden.

Der AF mit Augenerkennung in Echtzeit erkennt die Augen Ihrer Motive und fokussiert darauf, auch wenn ein Teil des Gesichts verdeckt ist, das Gesicht sich im Gegenlicht befindet oder das Motiv nach unten sieht. Mit bis zu 60 AF-Berechnungen pro Sekunde ermöglicht der AF der RX100 VII leistungsstarke Serienaufnahmen und beeindruckende Porträtaufnahmen durch die präzise Fokussierung auf die Augen des Motivs – ganz gleich, ob Mensch oder Tier. Handelt es sich bei dem Motiv um Menschen, ist zur Aktivierung des AF mit Augenerkennung in Echtzeit nur ein halbes Drücken des Auslösers erforderlich.

Der mehrschichtige 1“ CMOS-Bildsensor mit 20,1 MP nutzt eine rückwärtige Belichtungstechnologie zur Steigerung der Lichterfassungseffizienz. Der Standard-ISO-Bereich liegt bei 100–12.800, wird bei Fotos aber auf ISO64 und ISO80 erweitert. Im Zusammenspiel mit dem Prozessor sorgt dies für eine hohe wahrgenommene Auflösung, geringes Rauschen, eine äußerst präzise Farbwiedergabe und natürliche Hauttöne.

Die Kamera bietet eine Reihe von Spezialeffekten für Ihre Fotos. Der Soft Skin-Modus reduziert kleine Falten und matte Haut, ohne dass Augen und Mund des Motivs an Schärfe verlieren. Der Schönheitseffekt kann auf bereits aufgenommene Bilder angewendet werden. Die HDR-Automatik sorgt für einen höheren Dynamikumfang, sodass die wiedergegebenen Abstufungen bei Helligkeit und Kontrast dem sehr nahe kommen, was das menschliche Auge wahrnimmt. Mit den vielen Kreativmodus- und Bildeffektoptionen gelingen Ihnen einzigartige Bilder.

Mit der integrierten Bildstabilisierung der Kamera wird eine Stabilisierung erreicht, die bei 200 mm Brennweite einer um 4 Schritte kürzeren Verschlusszeit entspricht. So können Verwacklungen der Kamera selbst bei handgeführten Teleaufnahmen oder schwierigen Lichtverhältnissen ausgeglichen werden. In Kombination mit dem ausgeklügelten optischen Design der Kamera und dem modernen Bildprozessor sorgt dies für eine beeindruckende Bildqualität. [1] Ohne optischen SteadyShot™ (simuliert) [2] Mit optischem SteadyShot

Der elektronische Anti-Distortion Shutter erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 1/32.000 s. Gleichzeitig sorgt das schnelle Auslesen von Daten durch den Bildsensor für weniger Verzerrungen bei sich schnell bewegenden Motiven. Sie können den Verschluss der Kamera bei Szenen wie ungestellten Bildern und Tieraufnahmen auch stummschalten, um störende Auslösergeräusche zu verhindern und Motive naturgetreu abzubilden.

Bei 4K Aufnahmen (QFHD-Auflösung: 3840 x 2160) nutzt die RX100 VII die vollständige Pixelausgabe ohne Pixel-Binning und eine 1,7-fache Überabtastung für eine herausragende Auflösung mit weniger Moiré- und Treppeneffekten. Das XAVC S-Videoformat unterstützt die Aufnahme mit hoher Bitrate (max. 100 Mbit/s) und mit der HLG-Funktion (Hybrid Log-Gamma) können Sie HDR-Bilder ganz einfach wiedergeben, wenn Sie die Kamera per USB-Kabel an einen HDR-kompatiblen (HLG) Fernseher von Sony anschließen.

Durch die Weiterentwicklung der AF-Algorithmen (Autofokus) konnte die AF-Funktion für die Videoaufnahme in puncto Geschwindigkeit, Genauigkeit und Tracking-Leistung verbessert werden – auch bei wenig Licht. Der Autofokus optimiert den Fokus der Kamera auf das Motiv. Bei Aktivierung des Echtzeit-Tracking können Sie die Verfolgung des Motivs durch Berühren auf dem Touchscreen beginnen, sogar bei Filmen. Die AF-Antriebsgeschwindigkeit und die AF-Tracking-Empfindlichkeit sind anpassbar, sodass Sie die Fokusübergänge auf die jeweilige Szene abstimmen können.

Als erste Kamera der RX-Serie kann die RX100 VII die Augen von Personen bei der Filmaufnahme erkennen und verfolgen, sodass ein scharfer und beständiger Fokus erhalten bleibt, wenn sich das Motiv bewegt. Der Fokus wird festgelegt und automatisch beibehalten, sodass Sie sich auf die Bildeinstellung Ihrer Aufnahmen konzentrieren können. Die Funktion kann zusammen mit dem Touch-Tracking verwendet werden. Sie müssen nur den entsprechenden Bereich auf dem Touchscreen berühren, um den Fokus auf das linke oder rechte Auge des Motivs zu richten oder zwischen den Augen zu wechseln.

Das weiterentwickelte Bildstabilisierungssystem verfügt bei der 4K Filmaufnahme jetzt über den „Active“-Modus. Dank besserer Algorithmen wurde auch der Bildstabilisierungseffekt bei HD-Videoaufnahmen in jedem Aufnahmemodus verbessert, sodass noch bessere Ergebnisse als zuvor möglich sind. Außerdem können Sie das Imaging Edge™ Add-on zur Filmbearbeitung verwenden, um absolut nahtlose Bilder wie mit einer Kameraaufhängung zu erreichen.

Die Kamera ist kompakt, verfügt aber dennoch über einen neuen Anschluss zum Verbinden externer Mikrofone. Der 3,5-mm-Standardeingang ermöglicht die Verwendung hochwertiger Mikrofone für professionelle Tonaufnahmen bei Filmen und Vlogs.

Die Kamera unterstützt die Filmaufnahme im Hochformat mit integrierten Metadaten, die die Ausrichtung der Kamera angeben. Filmclips in diesem Format, die auf Smartphones übertragen werden, können unverändert wiedergegeben und verwendet werden, ohne dass sie vorher aus dem Querformat gedreht werden müssen.

Mit dieser Kamera sind nun Intervallaufnahmen mit einem festgelegten Intervall von 1 bis 60 Sekunden möglich. Aus diesen Fotos kann dann bei der Nachbearbeitung auf einem PC ein Zeitrafferfilm erstellt werden. Mit der einfachen Funktion für die Vorschau in unterschiedlichen Geschwindigkeiten lässt sich der Entwurf des Zeitrafferfilms auf der Kamera ansehen.

Der mehrschichtige CMOS-Sensor sorgt für eine äußerst hohe Bildwiederholrate von bis zu 960 Bildern pro Sekunde/1000 Bildern pro Sekunde, sodass selbst bei 200-mm-Teleaufnahmen beeindruckende Nahaufnahmen in Super Slow Motion (Zeitlupe) möglich sind. Die Einstellungen für Bildwiederholraten und Aufnahmen können für Zeitlupenwiedergaben unabhängig festgelegt werden, von 1/4 bis 1/40 der Echtzeitgeschwindigkeit. Für die Aufnahme können Start- oder Endauslöser verwendet werden, sodass sich auch die flüchtigsten Momente einfangen lassen.

Für anspruchsvollere Produktionen unterstützt die Kamera eine Reihe von Filmfunktionen wie S-Log3- und S-Log2-Gammakurven, die normalerweise nur professionelle Geräte bieten. Der breite Dynamikumfang und Farbbereich, der mit diesen S-Log-Profilen verfügbar ist, eignet sich perfekt für die Kameraabstimmung und die Minimierung überbelichteter Highlights oder verlorener Details in Schatten. Zudem stehen zusätzliche Bildprofil- und Kreativmodus-Optionen zur Verfügung sowie erweiterte Funktionen wie z. B. Gamma Display Assist, Zebra-Messung, unkomprimierte HDMI-Ausgabe mit Aufnahmesteuerung, Zeitcode und Proxyaufnahmen. Diese Kamera bietet alles, was Videoprofis bei ihrer täglichen Arbeit benötigen.

Der XGA OLED Tru-Finder™ bietet mit der scharfen Auflösung (entsprechend 2,35 Mio. Bildpunkten), einem hellen selbstleuchtenden Display und einem hohen Kontrast optimale Voraussetzungen für die Vorschau von Aufnahmen und Anpassung von Einstellungen. Die Okularkappen-Optik des elektronischen Suchers reduziert unerwünschte Reflexionen und sorgt für eine klare Sicht über das gesamte Bild hinweg. Durch Drücken des Schalters zum Ausfahren an der Seite des Kameragehäuses steht der Sucher sofort zur Verfügung. Wenn er nicht benötigt wird, kann er ebenso schnell wieder eingezogen werden.

Das hochauflösende, 7,62 cm (3 Zoll) große LC-Display mit 921.000 Pixeln lässt sich um 180° nach oben und 90° nach unten neigen, sodass sich der gewünschte Bildausschnitt bei Selbstporträts und Aufnahmen von oben oder unten leichter einstellen lässt. Zu den Touch-Funktionen gehören Touch-Verschluss (zum Auslösen), Touch-Fokus (zum Festlegen des Fokuspunkts), Touch-Tracking (zum Aktivieren des Fokus-Tracking für das ausgewählte Motiv) und Touchpad (zum nahtlosen Verschieben des Fokuspunkts).

Funktionsmenüelemente können für Fotos und Filme unabhängig festgelegt werden und Hilfe-Displays sind auf dem Menübildschirm verfügbar. Die persönliche Menüfunktion ermöglicht das flexible Zuordnen von 30 Menüelementen. Häufig verwendete Funktionen können über die persönliche Drehradfunktion zudem dem Einstellrad und dem Drehrad zugewiesen werden.

Im Wiedergabemodus können Sie Fotos bewerten oder vor dem Löschen schützen. Diese Funktionen lassen sich benutzerdefinierbaren Tasten zuordnen. Serienaufnahmen können als zusammengehörige Bildgruppen angezeigt und Gruppen von Aufnahmen mit nur einem Vorgang gelöscht oder geschützt werden. Zudem stehen jetzt vier Serienaufnahme-Anzeigeoptionen für den Sucher oder das LC-Display zur Verfügung.

Häufig verwendete ISO-Bereiche und Fokusbereichstypen sind auf den Einstellungsbildschirmen hervorgehoben, damit Sie noch schneller und effizienter arbeiten können. Der Fokusmodus „Flexibler Spot“ wurde vereinfacht, um ein schnelleres Verschieben im Bild zu ermöglichen. Das ist ideal für Sportszenen, in denen das Motiv oft die Position ändert. Außerdem kann der Fokusrahmen jetzt rot oder weiß dargestellt werden, um die Sichtbarkeit in unterschiedlichen Aufnahmeumgebungen zu erhöhen. Zudem wurde eine blaue Anzeige für das Fokus-Peaking hinzugefügt, was ideal für Motive mit warmen Farben ist.

Lieferumfang Sony RX100VIIA

1x Sony RX100VIIA
1x Akku (NP-BX1)
1x Akkuladegerät (BC-DCX2)
1x Micro-USB-Kabel
1x Handgelenkschlaufe
1x Schultergurt-Adapter
1x Bedienungsanleitung

0 von 0 Bewertungen

Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


circle-exclamation-solid

ACHTUNG

STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN

VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN NIEMALS DAS GEHÄUSE (ODER DIE GEHÄUSERÜCKSEITE) ENTFERNEN. DIESES PRODUKT ENTHÄLT KEINERLEI BENUTZERSEITIG ZU WARTENDE TEILE.

WARNUNG! DIESES PRODUKT NIEMALS AUSEINANDERNEHMEN. ANDERNFALLS BESTEHT FEUER- UND STROMSCHLAGGEFAHR.

Brandgefahr durch Überlast

Überlasten Sie weder Steckdosen noch Verlängerungskabel. Andernfalls besteht das Risiko eines Brandes oder elektrischen Schlages.
EU-muelltonne-weee

WEEE-Richtlinie

Dieses Symbol [durchgestrichene Mülltonne nach WEEE Anhang IV] weist auf die getrennte Rücknahme elektrischer und elektronischer Geräte in EU-Ländern hin. Bitte werfen Sie das Gerät nicht in den Hausmüll. Informieren Sie sich über das in Ihrem Land gültige Rücknahmesystem und nutzen dieses zur Entsorgung.
EU-muelltonne-akkus

Batterien und Akkumulatoren

Dieses Symbol [durchgestrichene Mülltonne nach Direktive 2006/66/EU Anhang II] weist auf die getrennte Rücknahme von Batterien und Akkumulatoren in EU-Ländern hin. Bitte werfen Sie Batterien und Akkumulatoren nicht in den Hausmüll. Informieren Sie sich über das in Ihrem Land gültige Rücknahmesystem und nutzen Sie dieses zur Entsorgung.
Hersteller gemäß GPSR Produktsicherheitsverordnung
Sony Europe B.V.
The Heights, Brooklands
KT13 0XW Weybridge, Surrey, United Kingdom
+44 (0) 1932816000
sony-europe.com
Verantwortliche Person gemäß GPSR Produktsicherheitsverordnung
Sony Europe B.V., Zweigniederlassung Austria
Wienerbergstrasse 41
1120 Wien, Österreich
01 79 567 639
sony.at
Produktart und Produktidentifikatoren gemäß GPSR Produktsicherheitsverordnung
DSCRX100M7AB.CE3 4548736163683; Sony RX100VIIA;
circle-exclamation-solid

ACHTUNG

STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN

VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN NIEMALS DAS GEHÄUSE (ODER DIE GEHÄUSERÜCKSEITE) ENTFERNEN. DIESES PRODUKT ENTHÄLT KEINERLEI BENUTZERSEITIG ZU WARTENDE TEILE.

WARNUNG! DIESES PRODUKT NIEMALS AUSEINANDERNEHMEN. ANDERNFALLS BESTEHT FEUER- UND STROMSCHLAGGEFAHR.

Brandgefahr durch Überlast

Überlasten Sie weder Steckdosen noch Verlängerungskabel. Andernfalls besteht das Risiko eines Brandes oder elektrischen Schlages.
EU-muelltonne-weee

WEEE-Richtlinie

Dieses Symbol [durchgestrichene Mülltonne nach WEEE Anhang IV] weist auf die getrennte Rücknahme elektrischer und elektronischer Geräte in EU-Ländern hin. Bitte werfen Sie das Gerät nicht in den Hausmüll. Informieren Sie sich über das in Ihrem Land gültige Rücknahmesystem und nutzen dieses zur Entsorgung.
EU-muelltonne-akkus

Batterien und Akkumulatoren

Dieses Symbol [durchgestrichene Mülltonne nach Direktive 2006/66/EU Anhang II] weist auf die getrennte Rücknahme von Batterien und Akkumulatoren in EU-Ländern hin. Bitte werfen Sie Batterien und Akkumulatoren nicht in den Hausmüll. Informieren Sie sich über das in Ihrem Land gültige Rücknahmesystem und nutzen Sie dieses zur Entsorgung.
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Sony Europe B.V.
The Heights, Brooklands
KT13 0XW Weybridge, Surrey
United Kingdom
+44 (0) 1932816000
sony-europe.com
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Sony Europe B.V., Zweigniederlassung Austria
Wienerbergstrasse 41
1120 Wien
Österreich
01 79 567 639
sony.at